Physiotherapie bzw. Heilgymnastik ist eine Behandlungsform, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie körpereigene Heilungsprinzipien und ist eine sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Krankheitsbehandlung.
Kernziele der Physiotherapie sind:
- Schmerzlinderung
- Verbesserung von Stoffwechsel und Durchblutung
- Wiederherstellung, Verbesserung und Erhalt der Beweglichkeit
- Wiederherstellung, Verbesserung und Erhalt von Gleichgewicht und Koordination
- Wiederherstellung, Verbesserung und Erhalt von Kraft und Ausdauer
Physiotherapie wird unter anderem angewendet bei:
- Nach Operationen wie zum Beispiel nach Gelenkersatz an Hüfte, Knie und Schulter
- Erkrankungen und Beschwerden an der Wirbelsäule
- Bandscheibenproblematik
- Bänder-, Sehnen- und Muskelverletzungen
- Akute oder chronische Schmerzsymptomatik
- Arthrosen
- Erkrankungen der Atmungsorgane